News

Mobile Webseiten: Google "straft ab"

Mobile Webseiten: Google "straft ab"

am: von: (Kommentare: 0)

Wer seine Webseiten nicht für mobile Geräte optmiert, muss seit dem 21. April von der Suchmaschine Google mit empfindlichen Nachteilen rechnen. Wie genau das funktioniert, verrät indes Google wie immer nicht.

Google schreibt dazu:

Ab dem 21. April gilt die Optimierung für Mobilgeräte auch als Rankingsignal. Diese Änderung wirkt sich auf mobile Suchanfragen in allen Sprachen weltweit aus. Daher werden Nutzer bei Suchanfragen eher hochwertige Ergebnisse erhalten, die sowohl für ihre Anfragen relevant als auch für ihre Geräte optimiert sind. Als Webmaster könnt ihr euch auf diese Änderung vorbereiten, indem ihr mithilfe der folgenden Tools prüft, wie der Googlebot eure Seiten anzeigt: Wenn ihr ein paar Seiten testen möchtet, könnt ihr den Test auf Optimierung für Mobilgeräte verwenden. Wenn ihr eine eigene Website habt, könnt ihr euer Webmaster-Tools-Konto verwenden, um mithilfe des Berichts über die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten eine vollständige Liste der Probleme in Bezug auf die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten auf eurer Website abzurufen.

Man kann überprüfen, wie gut die Seiten für mobile Geräte optimiert sind. Hier ist der Link zum Test

Video: Mehrere Sprachen mit Contao

Video: Mehrere Sprachen mit Contao

am: von: (Kommentare: 0)

Dieses Vidoe zeigt den Umgang mit einer Zweitsprache. Contao kann mit weiteren Sprachversionen gut umgehen. Der Sprachswitch kann dabei, dank einer Erweiterung, seitenorientiert ablaufen. Existiert keine Fallback-Seite wird die Anfrage auf die Startseite umgeleitet. Genau so muss es sein.  Hier guckst du Video Nr. 2